Zitat:
Zitat von amontecc
Äh, dir verbietet ja niemand, etwas zu machen. Du darfst ja als freie Person überall teilnehmen, wo du magst. Du darfst halt in bestimmten Fällen nicht "beim Verband" starten, und zwar dann, wenn man eine Lizenz zum Teilnehmen braucht, und du vorher die Lizenzbedingungen trotz Besitz selbiger misachtet hast.
|
Aber das ist doch paradox: Ich habe durch den Startpass weniger Wahlmöglichkeiten als ohne, weil ich mich entscheiden muss: Lizenzfreier Wettkampf & Sperre oder nur lizenzierte Wettkämpfe, während ich ohne Startpass die freie Wahl habe und beides darf. Sorry, da fehlt mir einfach die Logik.
Zitat:
Zitat von amontecc
Der Vergleich mit dem Arbeitgeber hinkt. Selbst dieser kann dich einfach zu Hause lassen, wenn er mag. Er muss dich nicht arbeiten lassen. (Thema Freistellung)
|
Mein Arbeitsgeber kann mir aber nicht untersagen, was ich nach Feierabend mache, außer bswp. ich schädige dabei den Ruf des Unternehmens oder bin dadurch nicht mehr arbeitsfähig.
Zitat:
Zitat von amontecc
Und auch bei anderen Freizeitaktivitäten kann dich einfach so jeder außen vor lassen, wie er mag. Wenn dich der Türsteher in der Disco nicht mag, hast du auch schlechte Karten. Die verbieten dir auch nicht in ne andere Disco zu gehen, nur eben nicht in deren eigene, weil du die falschen Klamotten an hast.
|
Die Disko verkauft mir aber nicht vorher eine "Kundenkarte" und läßt mich dann aufgrund meiner Mitgliedschaft nicht mehr rein, weil ich bei der Konkurrenz war, läßt aber meinen Kumpel ohne "Kundenkarte", der mit mir im anderen Club war, rein.
Matthias