gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kommerzialisierung des Triathlonsports
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2012, 12:41   #99
faulenzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Bad Soden am Taunus
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Gibt es diese Regelung (Sperre der Athleten bei Teilnahme an verbandsfremden Sportveranstaltungen) eigentlich in irgend einer anderen Sportart außer Triathlon?
Ja, ist fast in jeder anderen Sportart genauso,
insbesondere die, die auch bei Olympia mitmachen wollen

Schau z.B. mal Sportordnung Fußball vom DFB §33

Selbst bei den ultracolen Snowboardern gibt bzw. gab es zwei Verbände/Organisationen, bei denen ein gegenseitiges Starten
nicht erlaubt war.

Da ist die DTU sogar noch sehr fair, da die Regelung nur
Startpassinhaber betrifft. Und nicht allgemein Mitglieder eines
angeschlossenen Vereins, wie eben laut Sportordnung vom DFB.
faulenzer ist offline   Mit Zitat antworten