gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wann ist bei Euch der "Knoten geplatzt"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2012, 23:45   #40
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Hi,

ich reihe mich hier auch mal ein als jemand, bei dem der Knoten noch nicht geplatzt ist.

Bei mir liegt es eindeutig daran, dass ich nicht oft genug schwimmen gehe Ich hatte mir dieses Jahr fest vorgenommen, 3x pro Woche ins Wasser zu kommen, das hat leider nur recht selten geklappt. Ein halbes Jahr ist dann ruck-zuck rum und wieder ist man nur kaum weiter als im Vorjahr.

Mir geht auch sehr schnell die Luft aus, die ersten 50m krault es sich immer sehr gut, alles darüber hinaus ist aber schwierig. Wenn ich wesentlich weiter schwimmen will, muss ich sehr langsam schwimmen, was meine Wasserlage zerstört - dann hab ich zwar auch schon mal 400m geschafft, das war dann aber eher ein Krampf.

Kürzlich hatte ich mir auch mal eine Schwimmstunde gegönnt, die Trainerin hat dabei gesagt, dass meine Technik prinzipiell erstmal ganz ok ausschaut (natürlich, Fehler hat sie genügend gefunden). Ist nun denke ich erstmal eine Trainings- bzw. Kraftsache - gerade im Oberkörper bin ich das sehr schwach auf der Brust, im wahrsten Sinne des Wortes.

Schaun wir mal, es wäre ja auch schade, wenn man keine Ziele für die Zukunft hätte Vielleicht klappt es ja diesen Winter, den Sommer über schreibe ich quasi schon ab und mach die paar WKs, die ich mache, halt Kraul und Brust im Wechsel. Was soll's...

Was wäre denn eine gute Kraftübung um schwimmspezifische Muskulatur aufzubauen? Liegestütze?


Viele Grüße,
Christian
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten