gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - wie wirken sich krämpfe eigentlich genau aus?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2008, 13:56   #18
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Flossi Beitrag anzeigen
(...)Je kürzer (und spröder) ein Muskel ist, desto eher neigt er natürlich zur Verkrampfung.
(...)
Upps! Das hört sich aber schlimm an. Ich fühl mich auch immer so spröde

Aber sonst ist es schon richtig:

Es kann:

1. Elektrolytmangel sein (dann einfach auf genügend Flüssigkeit achten, Mineralwasser). Natrium während der Belastung. Mg wird da nicht aufgenommen.

P.S.: Mineralstoffe werden (entgegen mancher Meinung) durchaus gleichzeitig aufgenommen (wäre ja auch echt zu blöd). Besagter Rat stammt aus einer Studie mit Megadosen Mg/Ca. Das ist bei geringen Mengen aber nicht so...

2. Energiedefizit (deswegen haben das viele bei Marathon oder LD gegen Ende, dann hast du überzockt, essen hilft dann nur wenig)

3. Ungewohnte Belastung: Muskeln werden in ungewohnter Position / Länge beansprucht (Filamentüberlappung reduziert). Da hilft nur Training in besagter Stellung. Dehnen im herkömmlichen Sinne verlängert die funktionelle Länge des Muskels nicht!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten