gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lanzarote 2012
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2012, 14:38   #3058
Kona1248
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kona1248
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 688
Hier also mein Rennbericht,

diesmal nur Platz 4 in der AK, aber ich gelobe Bessserung.


Nachdem für mich 2011 die Saison wegen Rückenproblemen nicht wirklich stattgefunden hat, stand ich nun am 19.05.2012 zum vierten Mal wieder an der Startlinie des Ironman Lanzarote.

Leider rannte mir in der Boxengasse etwas die Zeit weg und ich stand beim Schwimmstart viel zu weit hinten. Ich erwischte daher eine ziemlich langsame Gruppe und war mitten drin im Getümmel. Als ich nach der ersten Runde auf die Uhr geschaut habe, bekam ich schon einen Schrecken. So langsam, naja ab in Runde zwei. Ergebnis: 1:15, knapp 10 Minuten langsamer als gewöhnlich und wie geplant. Der Sog auf dem Weg zurück war unverkennbar gewesen. Den Wechsel habe ich im Gegensatz zu den Jahren davor optimal erwischt, mit ca. 6 Minuten ist der schon richtig flott.

Auf dem Rad bin ich sehr konservativ gefahren, die Berge in nem kleinen Gang hoch gekurbelt und die Abfahrten so schnell runter wie möglich, was man mit guter Streckenkenntnis problemlos machen konnte. Leider hat mein Magen auf dem Schwimmkurs wohl etwas gelitten, es gab leichtes Grummeln, daher habe ich auf dem Rad auch nur einen Powerbar verputzt und 2,5 Flaschen geleert.

Als ich nach 6:53h Fahrzeit von Rad gestiegen bin, rauschte ich erst einmal Richtung WC, aber nix passierte, also daher ab auf die Laufstrecke, mit der Hoffnung, dass sich der Magen beruhigt. Als ich loslief, hatte ich kein Tempogefühl, ich dachte ich wäre mit 7 Minuten Tempo unterwegs, aber weit gefehlt. In der ersten Runde dachte ich noch, ich würde mindestens eine Runde wandern, da ich nicht zum WC konnte.
Trotzdem nahm ich jede Verpflegung in Anspruch und stellte sehr früh auf Cola um. Dies erwies sich als gut. Ich konnte den abschließenden Lauf komplett durchlaufen ohne Ansatz von Krämpfen oder ähnlichem. Als ich dann auf meinem Splittzettel im Ziel meine Laufzeit sah, war ich doch überrascht 4:03h, OK..

Fazit: das Rennen ist gut gelaufen, obwohl ich nicht den optimalen Tag erwischt habe und ich eigentlich in 11:55 h finishen wollte, aber viel wichtiger ist, das der Rücken hat sich nicht einmal gemeldet hat. Die Endzeit liegt bei 12:25,29h. eine gute Zeit nach einem Jahr WK-Pause.


Meine Trainingsleitung von Anfang Januar bis Ende April:

Schwimmen: 50,8 km
Rad: ca. 4000 km
Laufen: 533 km
Kona1248 ist offline   Mit Zitat antworten