gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wann ist bei Euch der "Knoten geplatzt"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2012, 12:02   #34
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 804
Zitat:
Zitat von ChrisK Beitrag anzeigen
[...] Habe das Gefühl, dass mein Knoten auch an der Atmung hängt
Vermutlich ist's bei dir nunmal so wie bei den Meissten am Anfang: Die Keucherei nach 25m kommt in erster Linie durch eine schlechte Wasserlage, die eine unverhätnissmässig großen Kraftaufwand zur Folge hat. Zu den belibetesten Anfängerfehlern gehören: Beine hängen zu tief, wenig Körperspannung/Streckung, Schieflage...
Aber um das zu korrigieren biste ja schon auf dem besten Wege aka Vereinstraining mit Feedback Und es gibt nunmal nix was mehr bringt als häufig ins Wasser gehen mit Feedback.

<- hab einen Sommer im Selbstversuch rumgebastelt da gingen ~200Meter mit not
Dann mit Vereinsfeeback und min. 2*pro Woche ins Wasser innerhalb +/- 6(?) Wochen die 1000m gemütlich durchkraulen können.

Ansonsten stimmt natürlich auch was Keko sagt. Das macht auch ein weng die Anfangsproblematik aus, wenn man noch mehr damit beschäftigt ist nicht abzusaufen tut man sich schwerer an den einzelnen Baustellen zu arbeiten, als wenn man prinzipell kein Problem damit hat "beliebig" lang kraulen zu können.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten