gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umweltsünde der Woche
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2008, 18:38   #39
Hafu
 
Beiträge: n/a
In Bezug auf das Müll-Sammeln geb' ich dir recht. Da ist viel politischer Aktionismus dabei und das hierfür aufgewandte Geld bzw. die Energien der mitmachenden Bevölkerung könnten wahrscheinlich woanders sinnvoller eingesetzt werden.

Aber von der Vermeidung von Abgasen (und darum geht's ja v.a. in diesem thread) profitiert ja nicht nur (langfristig und für den Einzelnen eher abstrakt) das Welt-Klima sondern über das Mikroklima auch wir selbst, gerade als Ausdauersportler. Stichwort Smog, Feinstaubbelastung.

Bestes Beispiel ist Peking: dort denken eigentlich alle (Bevölkerung, Politiker, Industrie) nur an den eigenen Vorteil und Wirtschaftswachstum geht dort (noch) klar vor Umweltschutz. Resultat ist ein derart vergiftetes Klima, dass die Olympia-Organisatoren seit Jahren verzweifelt überlegen, wie sie z. B. wenigstens den Olympiamarathon ohne akute Gefahren für die teilnehmenden Athleten über die Bühne bringen können.

In Deutschland kann man auch in Großstädten wie Berlin, München, Hamburg ohne Bedenken regelmäßig joggen gehen und ich denke es lohnt sich auch aus egoistischen Gründen etwas dafür zu tun, dass dies so bleibt.
  Mit Zitat antworten