gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wann ist bei Euch der "Knoten geplatzt"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2012, 13:34   #21
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich habe die ersten 3 Jahre Schwimmen 5 x die Woche 2000m Dauer-Brustschwimmen gemacht. Ich hatte aber eine gute Technik entwickelt, bin recht schnell geschwommen und bekam durch das Schwimmen eine recht gute Kondition.
Einmal sagte eine Freundin, die Sportstudentin war, ich solle kraulen lernen und zeigte mir im Becken grob die Technik. Ich war wie ein Kleinkind, das gerade im Plantschbecken anfängt. Nach 25m war ich platt.
Als ich dann alleine trainierte, habe ich irgendwann nur mit Pull-Buoy trainiert. Mit Pullbuoy ging es ganz gut, aber es blieb eine Krücke. Kaum habe ich ihn weggelassen und die Beine sanken. Das hat Monate gedauert. Dann war ich mal in einem Aussenbecken, wo das Wasser nur zur Hüfte ging aber dafür menschenleer war und auf einmal konnte ich endlos kraulen.
Da ist der Knoten geplatzt. Kurz darauf bin ich in einen Schwimmverein und habe durch Intervalltraining und Anleitung meine Technik wesentlich verbessern können.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten