gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorbau für triathlontaugliches Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2012, 10:43   #14
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von tri-guy1 Beitrag anzeigen
Dachte jeder Triathlonanfänger klatscht sich erstmal nen Aufsatz auf sein Rad und kommt einigermaßen damit klar!?
Ja, das ist auch kein Problem. Ich bin wahrlich kein Anfänger mehr und mache es auch so. Das gibt halt keine Mörderüberhöhung, ist aber aerodynamisch immer noch viel besser als ohne Aufsatz.

Ich würde aber auch dazu raten, statt des Vorbaus erst mal die Sattelstütze zu wechseln. Die auf dem Bild gezeigte hat einen deutlichen Versatz nach hinten (wie üblich beim Rennrad). Mit einer geraden Sattelstütze (z.B. Syntace P6) kommst du nicht nur näher an den Lenker, sondern hast auch einen etwas offeneren Hüftwinkel, wodurch der untere Rücken nicht so belastet wird.

Falls du wirklich (evtl. zusätzlich) den Vorbau wechseln willst, würde ich einen mit mehr Neigung (z.B. -17°) empfehlen, das bringt noch mal 1-2 cm mehr Überhöhung.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten