gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon in der Schweiz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2012, 09:08   #8
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Ganz ehrlich: Bin auch zugezogen in die Schweiz und mein Eindruck ist, dass sich der Schweizer Triathlet wirklich nicht gern mit Unbekannten unterhält. Aber das tun die Trias in Deutschland auch nicht so wirklich.
Ich glaube, das liegt mehr an der Sportart *g*

Frauenfeld war ich schon selbst am Start und fand den WK eigentlich ok.

Der kommunikativste, weil auch irgendwie dörflichste WK, den ich so kenne, ist der Schaffhauser Triathlon. Da kannste dich auf der Busfahrt zum Schwimmstart oder auf dem WK-Acker eher mal unterhalten. Echt nette Leute da am Start.

Triathlon Uster ist auch nicht schlecht. Das ist einfach eine echt grosse Veranstaltung.

Züri-Triathlon hingegen fällt wieder eher unter unkommunikativ.

Seeland-Tria in Murten war letztes Jahr von der Sicherung der Radstrecke her eine echt Katastrophe, aber sonst nett. Dieses Jahr sollte das Problem durch eine neue Radstrecke ausgeräumt sein.

Der Rhyathlon ist noch echt gemütlich und nett. Dort gibts aber "nur" eine Sprintdistanz.

Der Triathlon in Stockach (D) war auch ähnlich von der Atmosphäre. Dort gibts Kurzstrecke und Oly.

Mehr fallen mir grad spontan nicht ein
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten