gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die vier wichtigsten Radeinheiten für Kurzstreckler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2012, 17:50   #3
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Wäre es sinnvoll, die 3 "Schlüsseleinheiten" - also Frequenztraining, Billats, und K3 - alle hintereinander in einem Training zu machen? (Hm.., kriegt man die dicken Gänge nach den Billats noch getreten? (Ok, das könnte ich auch einfach mal ausprobieren...))
Wie oft würdet ihr so ein Programm machen?
Ich habe die Billats 30/30 und K3 (in der Form 2x2km im höchsten noch einigermaßen zu tretenden Gang 'all out' mit 10 km ruhig rollen lassen dazwischen) jetzt ins Training integriert. Ich plane 1x die Woche jeweils eines von beiden in einer kürzeren Trainingseinheit ein und muss sagen: Nach beidem sollte man, wenn man die Einheiten wirklich ernsthaft ausführt, nicht allzu weit weg von zu Hause sein. Denn: Auf dem Rückweg gibt's schwere Beine.

Meistens verwende ich diese Einheiten, wenn das Wetter nicht zu einer langen Tour einlädt oder ich nicht soviel Zeit dafür habe.

Ich bin jetzt nicht der Maßstab für wirklich hartes Radtraining, aber alle 3 hintereinander Das ist nicht wirklich zu machen.

Grüße,
sutje
sutje ist offline   Mit Zitat antworten