Zitat:
Zitat von Trevir
@ Tinchen: Mach dir wegen der Radzeit keine Gedanken. Die Bedingungen waren "härter" als letztes Jahr, und der Wind auf der langen Geraden hat echt Körner gekostet. Wenn du dir insgesamt die Radsplits anschaust und mit dem vorigen Jahr (das auch schon windig war) vergleichst, siehst du, dass etliche Leute langsamer waren. Ich denke für die gleiche Zeit musste man mehr Leistung bringen als letztes Jahr.
|
Danke Trevir  ! Ich hab mir im Nachgang auch die Zeiten angeschaut und festgestellt, dass viele sogar in der Summe langsamer waren als letztes Jahr. Ich glaube, dass meine Radleistung vergleichbar war mit letztem Jahr (kann es ja aufgrund des Tachos nicht genau sagen) Ich hab die Zeit beim Wechseln verloren und weil ich nach der Wechselzone falsch abgebogen bin (peinlich). In der Wechselzone war ich total lahm und dann hab ich mich noch von einer Helferin aufhalten lassen, die meinte, meine Startnummer sei unter der WEste und die müsste man sehen. Also musste ich da nochmal anhalten und meine Startnr. rausfriemeln. Und ich hab versucht die schwarzen Körner von dem Kunstrasen von meinen Füßen zu bekommen - das war ein wenig erfolgreiches Unterfangen... hat aber echt Zeit gekostet  )
Zitat:
Zitat von Trevir
Sehr interessant finde ich, dass jeder hier über mangelnden Bikedruck klagt. Woran könnte das liegen? Da es eine Trainingsgruppe ist, liegt das eventuell an der Struktur des Trainings? Wär mal interessant, ob die Experten dazu eine Theorie haben.
|
Das würde mich auch sehr interessieren. Liegt es daran, dass wir jetzt alle kurz vor der Tapering Phase stehen und grad einfach platt sind?
LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
|