gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2012, 17:36   #9796
Sporttante
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sporttante
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 83
Pause machen klingt vernünftig, auch wenn's keinen Spaß macht.
Hm, Schwimmerschulter. Wie überlastet man die Schulter denn beim Schwimmen? Habe mal gehört, dass viele Schwimmer Probleme mit der Schulter haben, wenn sie viel Delphin schwimmen.

Habe heute beim Schwimmtraining gesehen, dass einige Delphin geschwommen sind. Macht das jemand von euch anderen Newbies auch? Habe das noch nie probiert, und ich glaube auch nicht, dass ich es auf Anhieb hinbekommen würde. Außerdem finde ich, sieht es recht anstrengend aus. Könnte mir nicht vorstellen, das im WK zu machen.
__________________
Alter Muskelkater wird durch neuen ersetzt.
Sporttante ist offline   Mit Zitat antworten