gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pannensicher+schnell: WK-Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2012, 09:36   #4
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Die Reifen würde ich nach 3-4Jahren auf alle Fälle tauschen und die Schläuche dann auch gleich mit. Problem ist nicht nur der Verschleiß sondern auch die Verwitterung. Sprich das Material wird spröde was die Pannensicherheit verschlechtert.

Der WK Laufradsatz bekommt bei mir jedes Jahr neu Reifen und Schläuche die ich nach einem Jahr nur noch als Trainingsreifen verwende.

Schalt und Bremszüge tausche ich je nach bedarf aber spätestens nach drei Jahren.

Die Laufräder würde ich vom Fachmann anschauen lassen und evt Zentrieren lassen.

Die meisten Radläden bieten ein "großes Service" an bei dem eigentlich alles gemacht wird. Dieses kostet ca. 30 bis 40 Euro exkl. Material.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten