Das ganze soll jetzt nicht zu einem Schw***vergleich verkommen (zumal ja einige Damen anwesend sind

), aber gestern kam ich mit einem Kumpel auf das Thema "Gewicht auf der Beinpresse".
Ich denke eigentlich, dass ich als starker Radfahrer eine "gute" Beinmuskulatur habe, mein Kumpel hingegen hat seit Jahren keinen richtigen Sport (mal abgesehen von etwas Basketball im Sommer, etc.) mehr gemacht, geht jetzt aber seit 8 Wochen ins Studio. Sein Ziel ist ganz klar nur der Muskelaufbau zum "zeigen", ich habe mich seit Januar auch wieder im Studio angemeldet, Muskeln zum vorzeigen brauch ich keine - mein Trainer weiß genau, dass ich das Training nur als Ergänzung ansehe.
Jetzt aber zur Beinpresse: Mein Kumpel sagte, dass er 3 Sätze á 15 Wdh. mit 150kg macht, während ich in der Regel 2 Sätze á 20 Wdh. mit nur 70 kg presse. Wenn etwas mehr Zeit bleibt mach ich meinen Plan 2x, d.h. 4x20 Wdh., der Plan sieht aber erstmal nur 2 Sätze vor. Ich schätze ihn übrigens nicht so ein, dass er auf seine tatsächlichen 50kg mal die obligatorischen 100-Stammtisch-Angeber-Kilo aufgeschlagen hat
Ich kann mir ernsthaft nicht vorstellen wie ich 150kg auf der Presse hinkriegen soll. Klar, mein Kumpel macht ausser 3x Studio nichts an Sport und ist bei jedem Training vermutlich komplett regeneriert, ich habe ja doch ein paar mehr Einheiten in der Woche auf dem Plan.
Mich würde einfach mal eure Einschätzung interessieren... Hab' ich etwa doch solche Amselwaden?

Oder hängt das mit der Ausführung, der Art der Beinpresse, etc. zusammen? Ich schätze meinen Trainer eigentlich als sehr kompetent ein was die ganze Geschichte angeht und vertraue ihm da eigentlich blind (ich hab' schließlich keine Lust mir mein Krafttraining auch noch planen zu müssen), aber die o.g. 150kg haben mich jetzt doch etwas verunsichert
