Zitat:
Zitat von Frank
Was ist denn der "qualitativ-technische" Unterschied zwischen einem 500 € Chinarahmen und einem 3000 € Chinarahmen, die möglicherweise in derselben Fabrik von denselben Arbeitern gebacken werden?
Ich vermute, die 2500 € Unterschied werden für das Marketing und das Sponsoring verbraucht ...
|
Nicht auszuschließen, dass du Recht hast, aber nach meiner Erfahrung ist z.B. auch das Verhalten bei Gewährleistungs- und Kulanzfällen bei großen Markenherstellern ein anderes und ich würde erwarten (oder mir wünschen?), dass auch die Qualitätskontrolle vor dem Verkauf eine andere ist als bei noname-Labels, d.h. dass ein Produkt das außerhalb der Spezifiaktionen liegt eher erkannt wird und gar nicht erst in den Vertrieb gelangt.
Fest steht aber, dass bestimmte Marken wesentlich langsamer ihren Wert verlieren, als noname-Artikel. Versuch mal 5 Jahre alte China-Noname-Laufräder über die Bucht zu verticken und probier' dasselbe mit 5 Jahre alten Zipps.