geöste Bohrungen helfen natürlich, die Spannungen in der eigentlichen Felge geringer zu halten. Daher würde die Lebensdauer tendentiell länger sein als ohne.
Bei Felgen ohne Ösen sollte eigentlich die Materialstärke im Bereich der Bohrungen größer sein, um den Mangel auszugleichen.
Aber es spielen noch wesentlich mehr Faktoren rein.
Wenn du z.B auch im Winter bei Salz gefahren bist, kann es sein, dass sich korrosion breit gemacht hat und die Felge schwächt.
Generell kommt so ein Ermüdungsbruch halt früher oder später...
50.000Km ist doch schon mal ne Menge.
|