gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beinahe-Airbus-Katastrophe in Hamburg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2008, 18:06   #31
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Ich lese gerade den Spiegel Artikel aus dem HaFu zitierte. Ich wunder mich schon, was da so drin steht:

"Denn andere Maschinen sind vor und nach der "Suhl" sicher auf der Piste 23 aufgesetzt, direkt vor dem Pechflieger sogar ein wesentlich kleinerer "Cessna"-Geschäftsjet vom Typ "Citation". Dessen Co-Pilot erinnert sich im Gespräch mit dem SPIEGEL, dass "der Anflug schwierig und arbeitsreich war, aber durchaus machbar". Der Wind blies schließlich für alle gleich."

Nein, der Wind bläst eben nicht für alle gleich. Diese Böen sind völlig instationäre Vorgänge.

Wenn natürlich der Kontakt durch einen Steuerfehler entstanden ist, dann sieht die Sache anders aus und die Piloten haben mit sehr guter Reaktion nur den eigenen Fehler korrigiert. Aber selbst wenn es so war: Fehler passieren nunmal - auch Piloten. Für die gute Ausbildung spricht die Reaktion in jedem Fall.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten