gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Herdprämie - Deutschland vor dem Schritt in die familienpolitische Steinzeit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2012, 13:17   #14
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Ich könnte mir auch vorstellen, das sie so versuchen weitere Kitaplätze nicht weiter planen bzw. ausbauen zu müssen. Da sind die 150€ dann wohl günstiger
Vermutlich wird das der Ausweg aus den Verpflichtungen des Kinderförderungsgesetzes, laut dem ab August 2013 jedes Kind ab 1 Jahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz hat. Der Städte- und Gemeindebund nennt das schlicht "unmöglich".

Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Wie ist denn hier die Meinung zu der Absicht die Herdprämie nicht an Harz 4 Empfänger auszuzahlen, bzw. diese als Einkommen anzurechnen?
Mit diesem schlimmen Begriff sind ja eigentlich Personen gemeint, die als langzeitarbeitslos gelten.
Da wäre es in der öffentlichen Wahrnehmung durchaus kontraproduktiv wenn ich deren weiteren Verbleib in der Arbeitslosigkeit finanziell unterstütze.


Und wie gesagt: Für wen soll dieses Geld attraktiv sein? Wenn ich jetzt mich persönlich als Beispiel nehme: Nach einem Jahr Elterzeit endet der Elterngeldbezug und meine Einkünfte reduzieren sich von 60% meines ehemaligen Gehalts auf 150 Euro im Monat? Wovon zahle ich dann meinen Lebensunterhalt?
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten