Fuxx, ich denke, wenn Du Uli Hoeness mal persönlich kennenlernen würdest, hättest Du vermutlich eine andere Meinung über ihn. Ich hatte im Dezember die Gelegenheit dazu und bin sehr beeindruckt wie authentisch, geradlinig und wertetreu der Typ ist.
Es ist beispielsweise kein Zufall, dass die 250 Mitarbeiter in seiner Nürnberger Wurstfabrik auf einen Betriebsrat verzichten und den Gewerkschaftlern, die regelmäßig vor den Werkstoren patroullieren und die Belegschaft "aktivieren" wollen, entgegnen, dass sie keinen BR brauchen, weil sie Probleme immer direkt mit der Führung klären können...
Es ist übrigens auch nicht richtig, dass er den FCB nur durch glückliche Umstände und/oder günstige Rahmenbedingungen nach nach vorne gebracht hat - da waren auch ein paar verdammt gute Gelegenheiten für Fehlentscheidungen dabei, die er gegen Widerstände ungenutzt ließ. So stand er bspw. hinsichtlich Börsengang vor ein paar Jahren heftig als "Gestriger" unter Druck. Im Gegensatz zu anderen Vereinen steht der FCB heute wirtschaftlich top da und hat eine Eigenmittelquote von 70%...
Auch in der Causa Daum blieb er standhaft und sagte offen, was er dachte - hätte Daum nicht den unsäglichen Fehler mit der Haarprobe gemacht, wäre Hoeness damals medial erledigt gewesen. Aber er blieb sich treu. Dann war da auch noch die offene Kritik Richtung Ultras, die Unterstützung für den Menschen Sebastian Deisler (in dem er auch das wirtschaftliche "Zig-Millionen-Desaster" hätte sehen können) und Breno (den hatte er übrigens privat bei sich zuhause untergebracht, als der seine Hütte angezündet hatte...) u.v.m. - der Mann hat Werte und steht zu ihnen auch gegen Widerstände.
Man muss ihn ja nicht mögen, aber ich wüsste nicht, warum ich einem paranoiden Mourinho mit "dem schwarzen Gürtel in Selbstdarstellung" (Zitat Wolff Fuss aus dem Hinspiel) den Erfolg mehr gönnen sollte.
|