gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pacemaker-was muss ich beachten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2012, 17:37   #48
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von basti2108 Beitrag anzeigen
Denk mal drüber nach auf meine Argumente einzugehen anstatt einfach nochmal zu posten, was du oben schon gepostet hast.
Lies am Besten nochmal meine Antwort durch:

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Was meinst du, wieso du als Pacemaker mit T-Shirt, Luftballon etc. gekennzeichnet wirst? Damit sich die Läufer mit dieser Wunschzeit vom Start weg an dir orientieren können. Weißt du, dass die, die neben dir am Start standen, sich nicht an dir orientieren wollten? Weißt du, ob die vielleicht nicht nur 10-15 entfernt standen und dich zumindest im Auge hatten?
Mit deiner Brutto/Netto-Zeit-Argumentation wären Pacemaker komplett sinnlos.

Das System macht nur Sinn, wenn sich die Läufer vom Start weg an dir orientieren können, was normalerweise auch genug Läufer so machen. Und deine Aufgabe ist, für genau diese Läufer ein gleichmäßiges Tempo zu laufen. Und die hast du auf dem ersten Kilometer nicht erfüllt. Die Auswirkungen wurden dir oben mehrmals erläutern.

Dass du am Anfang keine Läufer um dich hattest, heißt nicht, dass sie nicht in deiner Nähe waren. Hast du wirklich im Startgetummel so einen Rundumblick, dass du dir sicher sein kannst, dass sich keiner an dir orientiert hat?

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten