gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - diverse Probleme, Senk- und Spreizfuß, WK-Absage und so
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2012, 11:51   #1
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
diverse Probleme, Senk- und Spreizfuß, WK-Absage und so

Moin,

da ich seit Beginn der Saison mit der Region Hüfte herum laboriere, ich auch schon beim Arzt war, der eine Schleimbeutelentzündung diagnostiziert und behandelt hat, und ich trotzdem auf keinen grünen Zweig mehr gekommen bin, war ich heute morgen noch mal beim Arzt. Besonders seit einem Halbmarathon am Samstag hatte ich so schlimme Schmerzen in der rechten Leiste, dass es zu dem Besuch keine Alternative gab

Der Arzt konnte jetzt nicht die eine Ursache ausmachen sondern meinte, dass es verschiedene Probleme gebe. Am linken Gesäß sei ein Muskel verspannt, an der linken Hüfte wohl Sehnen sowie der Adduktor gereizt. Außerdem hätte ich Senk-Spreizfüße.

Von einer Teilnahme für eine Sprintdistanz in zwei Wochen sowie der Challenge Kraichgau riet er mir ab, was ich wohl oder übel selbst als richtig mir eingestehen muss...

Er meinte jetzt, ich soll die Wettkämpfe wie gesagt absagen, langsam den Körper mit Training, Athletik und Dehnung wieder aufbauen und mir Sporteinlagen machen lassen, um die Hüfte zu entlasten.

Jetzt meine Fragen:

Hat jemand Erfahrung, ob das Challenge Team bei Abmeldung mit Attest irgendwie Kulant ist und teilweise das Startgeld zurückerstattet oder eine teilweise Gutschrift fürs Folgejahr ausstellt oder ähnliches? Wäre sehr Schade wenn das komplette Geld futsch wäre. Ich habe zwar schon eine Mail versendet, aber eure Erfahrungen wären trotzdem interessant.

Weiß jemand, ob die Einlagen (in dieser Hinsicht) etwas bringen und macht man die eigentlich dann auch in die Radschuhe?

Wie soll ich mein Training jetzt planen? Ich hätte eigentlich gerne einen Trainingsplan, der fertig ist. Normalerweise schreibe ich meine Pläne selbst, aber ich kenne mich ja und wenn ich keine festen Vorgaben habe, die mich bremsen, würde ich doch wieder zu schnell steigern. Oder macht es vielleicht Sinn, wenn ich mir einen (Wieder-)Einsteiger Plan fürs Laufen hole, diesen um Athletiktraining (2-3x die Woche?) aus meinem Athletik-Buch ergänze und das Radfahren und Schwimmen nach Lust und Wetter gestalte? Unsere Hallenbadsaison ist jetzt eh zu Ende seit gestern, im See wird das Training sowieso eher auf Dauerschwimmen liegen und Radfahren brauche ich mich ja auch nicht nach Plan durch schlechtes Wetter quälen, wenn es eh auf keinen Wettkampf zuläuft. Von Jack Daniels habe ich z.B. noch die Laufformel mit Plänen für Einsteiger, sind die zu gebrauchen? Die sind auf 16 Wochen ausgelegt, da könnte ich dann jede zweite Woche machen, weil der Plan wirklich sehr sehr langsam steigert.

Ich denke das wars erstmal.

VG Sebastian
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten