Hab mal von nem ARbeitssoziologen gehört, dass es früher normal war, für fast jeden Bürger Mo bis Do vom 8 bis 16 uhr zu arbeiten, am Fr bis 12 und Sa So frei. Heute sind unregelmässige Arbeitszeiten die Regel, man weiss nicht im Vorraus wann wieder ne Dienstreise ansteht, oder Arbeiten kurzfristig bis in die nacht...
Da wird die Trainingsplanung und Trainingslust sicher erschwert.
Ich will nicht wissen, wie hoch hier bei manchen die inoffizielle arbeitszeit pro woche ist, dazu noch mit an und rückfahrt nach hause.
ich sag jetzt nicht, welche Berufsfruppe da ausgenommen ist
