gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen im Berliner Volkspark Friedrichshain?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2012, 13:18   #12
Pankerunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Panketal
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von Guerillia Beitrag anzeigen
Alternativ geht auch an der Panke (kleines Flüsschen) entlang (Einstieg wäre in der Verlängerung Müllerstraße --> Chausseestraße Ecke Liesenstraße) bis zum "Franzosenbecken". Zwischendurch muss man einige Straßen queren..
Würde ich aber nur im Hellen laufen (Tretminen).
Boah - watt ne Frechheit. Die Panke als kleines Flüsschen zu bezeichnen, hätte früher für ne Kriegserklärung gereicht. Das ist der größte FLUSS bei uns im Ort

Allerdings macht die Strecke an der Panke entlang eben wegen der (teilweise Ampelgeregelten) Straßen erst nach dem Franzosenbecken Spaß (ist mein täglicher Arbeitsweg). Wenn Du also mal Lust auf einen längeren Lauf hast, empfehle ich den Pankeradweg - da er nahtlos in den Berlin-Usedom-Fernradweg übergeht, ist er auch für seeehr lange Laufstrecken geeignet. Auf der Strecke läuft man parallel zur S-Bahn nach Bernau, und kann so bei akut einsetzender Lustlosigkeit auch per Bahn nach Hause.
__________________
meine Trainingswebsite
Pankerunner ist offline   Mit Zitat antworten