Zitat:
Zitat von captain hook
Ich würd erst noch ein bischen an und auf der Unterdistanz bleiben und Erfahrungen und Speed sammeln. Bist Du dann in der Lage "unten rum" richtig Druck zu machen, musst Du zu nem guten M dann "nurnoch" die Strecke aufbauen.
Ich brauch nach nem maximalen 10er auch ein paar Tage locker. Auch für den Kopf. So ein maximales Rennen schlaucht, egal wie lang es ist. Ist die Strecke kürzer läuft man halt schneller.
|
Ich denke auch, danke.
Ich hatte mir mal das Herbert Steffny Laufbuch gekauft. Werd mich mal versuchen etwas an den Plänen dort zu orientieren. Aber erst im Sommer.
Jetzt steht ja erst mal der Sprint an. Und bis zum 5. Mai is nimmer so die Zeit.
Da werd ich noch ein paar Einheiten ballern!! Wenns zeitlich geht koppeln.
Heute bin ich nochmal 3 Stunden 10 Minuten auf der Rolle gesessen. Komplett in Aeroposition wäre das unvorstellbar.
Ich kauf mir jetzt einfach mal nen geraden Vorbau und gut ist.
Ich bin immer wieder mal 15 Minuten "gelegen"
Das größte Problem ist aber gar nicht der Nacken. Ich sehe nicht durch die Gläser meiner Brille. Sie rutscht etwas runter, und ich schiele irgendwie über die Gläser.
Das doof!
Werd mal sehen wie es mit der eingeschliffenen Sonnebrille ist oder halt doch bei Wettkämpfen auf Linsen zurückgreifen.
Hatte ja eigentlich mit ner eingeschliffenen Schwimmbrille geliebäugelt.
Morgen quäle ich mich wieder in der Früh raus und geh plantschen. Und anschließend locker und lange laufen.
Dann Ruhezag gefolgt von
Ja im Rennen werd ich das RR satteln und dazu mal die Aerolaufräder montieren.