gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Globalisierung: Segen fuer Westeuropa
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2008, 17:35   #105
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
so aus dem bauch raus Jura, BWL, VWL, bedingt ING-Wissenschaften, teilweise Naturwissenschaften.
Ich schrieb "Beruf" - bewußt in den Anführungszeichen. Für einen Beruf im Sinne von Berufung ist das Geld nie ein treibender Grund.

Ich denke, man kann bei einigen Fächern schon davon ausgehen, dass sie von großen Teilen nur studiert werden, weil es ums Geld geht und nicht weil da eine Berufung hintersteckt. Die Genannten sehe ich da auch.

Zitat:
aber meiner Meinung nach sollte für nen Sozialwissenschaftler einfach geld nicht das ausschlaggebende Kriterium sein.
Dass er oder sie über die Runden kommen möchte ist selbstverständlich...will jeder, egal ob akademiker oder bandarbeiter. Das solche Berufe evtl. auch (zu) schlecht bezahlt werden is auch n bekanntes Thema, aber vielleicht geht ja irgendwann mal ein Ruck durch die Gesellschaft und das Thema wird angegangen
Dazu müssen erstmal ein paar der Fakten und unseren derzeitigen Diskussionfäden geändert werden, dann gibts vielleicht auch den Ruck mal.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten