|
Es gibt also zwei Möglichkeiten - die DTU zieht gnadenlos alle Register ihres Programms, und verteilt reihenweise Sperren, oder sie gibt nach und ignoriert diese Veranstaltungen komplett. Im letzteren Fall werden mehr und mehr Veranstalter auf die DTU verzichten, Startpässe werden bedeutungslos, im Fall eines Unfalles im Wettkampf streiten die Anwälte und Versicherung (war kein genehmigter Wettkampf sowie kein Training, also keine Versicherung basierend auf dem DTU-Startpass). Im ersteren Fall werden vermutlich mehr und mehr Startpassinhaber auf die DTU pfeifen, den Startpass entsorgen, und bevorzugt über Tageslizenz oder ungenehmigte Veranstaltung starten.
Die betroffenen Veranstaltungen jedenfalls werden sicherlich nicht abgesagt - und zu reihenweise Sperren wird es sicherlich auch nicht kommen. Insofern rechne ich eher mit einem zerbröseln der DTU.
Gruß
GrrIngo
|