Zitat:
Zitat von Optimus Ambitio
Das liegt am süßlichen Geschmack bzw. am Zucker und nicht an der Gewohnheit.
|
Wobei das eigentlich nur ein Beispiel war. Ich komme aus einem anderen Kulturkreis und alleine der Gedanke mir Schokolade auf's Brot zu schmieren, löst bei mir Würgereiz aus, weil ich sowas nie gegessen habe. Ich esse auch keine Leberwurstbrote zum Frühstück.
Zitat:
Zitat von Optimus Ambitio
Du solltest bedenken,dass Kinder in einem Land wie Indien keine Wahl haben wie hier sondern lernen müssen mit dem nötigsten auszukommen.
Im übrigen ist man dort für essen noch dankbar und hat keine Möglichkeit so verschwenderisch damit umzugehen wie in Deutschland.
|
Wobei nicht alle Inder am Hungertuch nagen

Aber das war auch wieder nur ein Beispiel. Japan ist eine reiche Nation und Japanische Kinder essen zum Frühstück etwas typisch Japanisches. Mein Vater stammt aus Lateinamerika. Bei uns wurde oft Fleisch/Huhn mit Paprika, Tomaten, Gemüse gekocht und dazu Reis gegessen. ich esse daher oft beim Türken die Tagesgerichte, da sie ähnlich vom Stil sind. Deutsche Freunde von mir mögen aber nicht unbedingt die Tagesgerichte, sondern essen immer nur Dönersandwich.
Ich habe letztens die Käseverkäuferin vom Rewe über eine bestimmte Käsesorte gefragt. Sie wusste nicht wie der Käse schmeckt weil sie meinte sie isst nur Türkisches Essen, weil sie anders Essen nicht mag(Sie war Türkische Herkunft).
Genauso wird der Jupp aus Köln-Ehrenfeld abends nur sein Graubrot mit Aufschnitt essen. Ich wette es gibt viele ältere Deutsche, die im Leben weder Pizza noch Spaghetti gegessen haben, geschweige Chinesisch.
Wenn einer Marmorkuchen zum Frühstück isst, muss man nicht lange überlegen wo er herkommt
Alles Gewohnheit.