Zitat:
Zitat von drullse
DAS sehe ich genauso und als eines der Hauptprobleme in der ganzen Geschichte.
|
http://www.sportsscientists.com/2012...aw-and-pr.html
Deswegen wird der Kampf gegen Doping ja nie gewonnen, muss aber weiter gefuehrt werden. Tests alleine bringen gar nichts, weshalb wir wieder beim Ausgangsthema sind. Ich glaube fest daran, dass es eines Tages richtig cool sein wird, voellig natuerlich unterwegs zu sein. Und zwar spaetestens wenn Gendoping Realitaet ist.
Schaut Euch die "natural running" und "Trailrunning" Bewegung an. Das spricht den Mensch an. Back to the roots. Paleo. Viele Menschen fuehlen sich durch den technischen Fortschritt ueberfordert. Im Beruf kann man dem nicht aus dem Weg gehen. Das steigert den Wunsch nach einer einfacheren Welt im Privatleben.
Trainingscamps im Zeltlagerstil. Barfusslaufen durch die Natur. Radrennen auf 50 Jahre alten Stahlraedern mit fuenf Gaengen. Gegessen wird nur unverpacktes. Das wird ein Trend und eine uebersteigerte Modeerscheinung, besonders weil die Amis es wie ueblich erstmal uebertreiben werden. Es wird aber auch zeigen, dass der Mensch nicht bedingungslos nach Freakshows giert. Schneller, hoeher, weiter? Ja bitte! Aber es muss schon noch nach Mensch aussehen, sonst kann man auch einen Windhund mitstarten lassen.
Seid optimistischer im Blick auf die Zukunft. Es gibt ja keine Alternative dazu. Der Nachbar ist im Zweifel smarter als man selbst.