gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Globalisierung: Segen fuer Westeuropa
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2008, 12:31   #41
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.565
Keine Familie leisten und Existenzangst haben momentan (!!) die Ingenieure sicher nicht. Aber setz mal das Gehalt in Relation zu einem Facharbeiter der diverse Arbeitsjahre mehr hat und kein teures Studium finanzieren musste. So berauschend wird der "Ottonormalingenieur" auch nicht mehr bezahlt um das jemals aufholen zu können.

Zudem haben vielfach die Arbeitsbedingungen in den letzten Jahren extrem gelitten. Die meisten haben inflationsbereinigt deutliche Einkommensverluste hinnehmen müssen. Da ist es IMHO durchaus verständlich dass die Motivation leidet. Zudem fehlt vielfach einfach ein Anreiz sich mehr zu engagieren, du arbeitest dann mehr oder schneller damit Cheffe noch mehr Geld verdient.

Habs selber vielfach bei Nebenjobs schon mitbekommen. Du schaffst beispielsweise 100 Teile pro Schicht im Schnitt zu fertigen. Dann hast du mal einen guten Tag und schaffst 120. Am nächsten Tag jedoch wieder nur 100 - und schon steht Cheffe auf der Matte warum du nicht 120 gefertigt hast. Also arbeitest du in Zukunft an guten Tagen langsamer um nicht mehr als die 100 zu schaffen.

Sinn?

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten