gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich hab ja schon viel gesehen, aber das ist heftig....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2012, 10:29   #23
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von kampftreter Beitrag anzeigen
Das sagen "Die" über "uns" auch
Leben..und auch lassen...

Welche Doperei ist vertretbar?...
Leben und leben lassen find ich gut, nur in dem Fall nicht. "Welche Doperei ist vertretbar?", also bitte, natürlich überhaupt keine!

Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Wie Langdistanztriathleten auch!
Bodybuilding ist kein Sport, sondern eine Krankheit, das ist meine Meinung. Hier was schönes dazu von Dr. Moosburger:

Zitat:
Bodybuilding ist kein Sport, wie viele meinen. Es ist eine Lebensphilosophie, die überhaupt nichts mit Fitness zu tun hat, sondern im Grunde krankhaft ist. Krankhaft deswegen, weil es sich um eine Zwangsstörung handelt, ähnlich einer Essstörung wie der Anorexie oder Bulimie. Der “Philosophie“ des Bodybuilding liegt ein übersteigerter Narzissmus zugrunde, der von einer muskeldysmorphen Störung (sog. Muskeldysmorphie, nicht gleichzusetzen mit Muskeldysmorphophobie) gekennzeichnet ist - unabhängig davon, ob man Bodybuilding wettkampfmäßig betreibt oder “nur für sich“. Die Muskeldysmorphie kann man als “Muskelsucht“ übersetzen. Man nennt sie neuerdings auch Bigorexie (quasi als Gegenstück zur Anorexie),...
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten