Zitat:
Zitat von outergate
hätte es im sommer '89 eine ebensolche mentalität in der ddr gegeben, gäbe es die ddr heute noch.
quintessenz: das deutsche volk jammert momentan auf hohem niveau.
es gibt keinen leidensdruck. also gibt es auch kein aufbegehren.
an alle jammerlappen: wenn euch was nich passt, könnt ihr es entweder ignorieren oder dagegen aufbegehren. jammern nützt nur der psychopharmaka industrie
PS: wenn man diesen thread so querliest könnte man glatt meinen, daß sich hier die zeugen jehovas zur finalen weltuntergangssitzung versammelt hätten.
|
Zitat:
Zitat von Blitzmartin
Woher weisst Du, dass dort tausende Leute arbeiten die nicht gebraucht werden? Es werden die Zeitarbeitsverträge nicht verlängert, aber die Arbeit wird von den normal Angestellten gemacht. Die machen halt Überstunden, Sonderschichten usw.
Diese Kündigungen zeugen ja eh davon, dass wiedermal nur der kurzfristige Blick auf den Shareholder wichtig ist. Was in 5 Jahren ist, interessiert keinen Investor / Hedge-Fonds / oder sonst jemand. Wenige Topmanager bleiben längere Zeit bei einem Unternehmen, die schauen dass es in Ihrer Zeit gut läuft, wenns dann etwas bergab geht, naja dann suchen die sich was neues...
justmy2cents
|
Aber wenn sie wirklich gebraucht werden, dann werden auch neue wieder eingestellt. Denn nur dadurch andere Leute Ueberstunden machen zu lassen, ergibt sich keine bessere Bilanz fuer BMW.
Zudem halte ich es nicht fuer unwahrscheinlich, dass eine solche Produktivitaetssteigerung machbar ist. BMW hat ja lange keine Leute entlassen, die Technik hat sich aber sehr wohl weiterentwickelt.
Letztlich haben wir aber alle keinen genauen Einblick in das Unternehmen, daher kann man nur abwarten und schauen was passiert. Kann BMW in Zukunft nicht mehr genug produzieren, dann stellen se wieder neue ein.
FuXX