Sooo, ich beende meinerseits nun den Skitourenblog für diese Skitourensaison. Aber schee war's wieder mal am Osterwochenende.
Allerdings, statt dem erhofften Firn gab es, dank Kaltfront und Wintereinbruch an Ostern, g'scheidn Pulverschnee. Auch nicht schlecht!
Am Ostersonntag war es sehr winterlich,
zur Pforzheimer Hütte.jpg
die Sicht war bescheiden und daher ging es "nur" auf den Hausberg der Pforzheimer Hütte, den Samer Schlag. Gefühlte Kälte da oben -20°C (Windchill-Effekt).
Am Ostermontag sind wir wegen zuvieler Triebschneefelder nicht den südostseitigen Aufstieg von der Pforzheimer Hütte gegangen, sondern erst abgefahren und von Haggen aus nordseitig aufgestiegen und an der ersten Zwing, wie von Rhing beschrieben, auch rechts aufgestiegen, aber nur, um sie zu umgehen. Der Hang war schon etwas locker und ich hatte bei dem schmalen Stück schon das Gefühl, dass er bald komplett runtersaust. Hat aber gehalten
Erste Zwing.jpg
Es war in der ersten Hälfte doch ganz nett sonnig
Aufstieg Zwieselbacher Roßkogel.jpg
Dann kam aber schon die nächste Kaltfront. Egal, die Abfahrt war bis 2000m spitze. Beim schweren Schnee weiter unten war dann eher vorsichtiges Abfahren angesagt.
Das war's für diesen Skitourenwinter, wenn auch noch genug Schnee liegt, um bis in den Mai Skitouren zu gehen und da auch noch Firn zu erleben. Aber alles kann man eben nicht haben...