Zitat:
Zitat von axelrose
das ist bei uns genauso!
der sparsame Landwirt entsorgt seinen Bauschutt im Wald, weil die diese riesigen überdimensionierten Landmaschinen (jeder will halt den größten haben) sonst im Schlamm verschwinden lassen - es geht halt keiner mehr mit dem Pferd Holz aus dem Wald holen
am besten ist immer noch Betonbruch, am besten mit Resten von Armierung
das sind dann die Wege, wo ich mich doch über mein Fully freue
Grüße Axel
|
Naja, dasses alle machen, machts nedd besser.
Ich sehs eher so, dasses lukrativer würde, die anzuzeigen.
Ich finde, für so ne Schweinerei gehört Kopfgeld gezahlt, wenn man einen kielholt und mit Beweiskette anzeigt.
Ok, ich kann locker reden;- ich kenne hier ja keinen. Schon klar, dass eine Krähe ner anderen kein Auge aushackt;- garantiert hat hier jeder auch in jeder Hinsicht genug Dreck am Stecken, um keinen andern hochgehn zu lassen.
Da kenne ich aus meinem letzten Kaff genug Stories von den Bauernclans. Hier wird was ohne Genehmigung hochgezogen, dort der Schweinedung ne Woche aufm Acker liegenlassen, dort illegaler Dünger aus Frankreich oder Spanien direktimportiert usw.
Alle wissen Bescheid, keiner kanns Maul aufmachen, weil die andern ihn sonst selbst hochgehn lassen.
Mitm McDonalds-Frass genauso. Da gehören wie aufs Kaufhausetikett Transponder auf die Tüten und sonstigen Verpackungen oder RFID-Chips, die mit der Autonummer codiert werden, an die sie rausgegeben werden.
Taucht was im Strassengraben auf;- zack, Anzeige, Bussgeld fünfstellig.
Wars das Auto von der Mama oderm Kumpel: Pech gehabt, falsche Freunde oder schlechte Erziehung;- macht dann nen Zehn(tausend)er extra.
Bin da vielleicht etwas extrem in dieser Hinsicht, aber mich nervts wirklich brutal.
Maifelder hat irgendwo mal was geschrieben dieser Tage von ner Strecke, wo überall Alkoholflaschen im Graben lagen;- ich hab hier einige nach der Art der Gesöffe benannt: die (IM-Rgbg-)Strecke zwischen Riekofen und Sünching beispielsweise 'Rotweinstrasse'.
Da kam ich viele Jahre vorm IM mal längs und da lagen wirklich alle 5 oder 10m (wirklich ernst!) Rotweinflaschen. Und zwar alle die gleiche Sorte. Keine Ahnung, wie die da hinkamen, aber pervers!
Dann hier in der Ecke gibts ne Schleife, wo alle paar Meter M&Mchen-Flaschen oder Schachteln liegen, dazu gibts Ecken, wo viele osteuropäischen Landwirtschaftshelfer arbeiten, da wunderts mich nicht, dass überall Fuselflaschen rumliegen, also Korn und sonstiges Billigzeug wo ich vom Gedanken, sowas zu trinken, schon fast blind werde.
So, die Rekordjagd ist so gut wie beendet. Die Zeit heute morgen hat mich nicht wirklich Anstrengung gekostet;- nur der letzte Kilometer vielleicht, wo ich merkte, dass die Uhr erst bei 43:irgendwas steht.
Leider hab ich erst so spät bemerkt, was die Stunde geschlagen hat, sonst hätte ich zuvor zwischen zwei Ampeln etwas Gas gegeben, um bei der zweiten nicht auch noch anhalten zu müssen und anschliessend kam ne Baustelle, wo ich mich mit Schrittgeschwindigkeit durchschlängeln musste.
Das alleine hat die sub45 gekostet, aber wie gesagt iss nu ersma Sense, denn wegen dieser Baustelle muss ich nu für unbestimmte Zeit nen Umweg fahren, nachdemse da die komplette Strasse wegreissen. Selbst wennse für Fussgänger was anlegen und ich mich da durchzwängen kann, wird das nicht dem Runterschrauben der Fahrzeit dienlich sein.
Und dann noch: Donnerstach grosses Kino.
Mit Mediator und vollem Programm. Bin gespannt und freu mich.
Sonntach kann ich mir dann den Allerwertesten bei der RTF in Fürth abfahren. Chancen, dass ich da antrete, liegen mittlerweile bei 95%.
Die fehlenden 5% sind dem Samstagabend geschuldet, von dem ich noch nicht weiss, wie er enden wird...
