Zitat:
Zitat von drullse
Leider endet das Modell immer dann, wenn die Finanzierung genauer hinterfragt wird...
|
Im Moment ja, aber das koennte sich irgendwann mal aendern. Du hattest doch letztens selbst nen Artikel gelinkt, in dem es darum ging, dass es irgendwann einfach keine Arbeit in der Produktion mehr gibt (bzw. nur noch sehr wenig). Wenn dann eben 10% oder 20% der heutigen Leute genug fuer alle herstellen koennen, dann muss es schon sowas aehnliches wie dieses Buergergeld geben - denn 80%-90% Arbeitslose ohne Geld will niemand - das wuerde zwangslaeufig zu Aufstaenden fuehren, einem voellig instabilen System.
Und prinzipiell ist es ja richtig, dass es was tolles waere, wenn der Aufwand so gering wuerde. Warum sollte man denn unbedingt viel arbeiten, wenn das gar nicht noetig ist? Es koennten ja dann auch einfach alle nur einen Tag in der Woche arbeiten. Wenn der Druck diesbezueglich gross genug ist, wird sich auch irgendwann etwas aendern.
@Pascal: Andererseits sorgen laengere Legislaturperioden dafuer, dass man unfaehige Leute erst nach langer Zeit abwaehlen kann - hat alles Vor und Nachteile.
FuXX