gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Globalisierung: Segen fuer Westeuropa
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2008, 07:47   #37
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Meine Freundin steht kurz vor dem Diplom(2 Prüfungen) und verdient gerade mal 200€ mehr wie ich.Im Laufe der Zeit wird sich das hoffentlich ändern, aber ich finde es erschreckend, daß es sich fast nimmer lohnt, so lange in seine Ausbildung zu investieren!!Zumal sie den Verdienstausfall( gelernte Versicherungskauffrau) wahrscheinlich nicht mehr ausgleichen kann!!

in meiner alten heimat waren viele doktoranden mit lehramtlerinnen zusammen (davon einige auch verheiratet). Waehrend die fertigen lehrer schon A12 (oder wars A13?) verdienen, werden die doktoranden mit knapp 1k Euro abgespeist. Unseren rechnungen zu folge kann man diese differenz quasi nicht mehr aufholen (ausser man macht sich selbstaendig oder wird ein grosses tier).
Natuerlich studiert man Physik aus Motivation (sollte bei Lehrern aber eigentlich auch der Fall sein), nur wenn es dann noch studiengebuehren etc. gibt, dann ueberlegt man sich das halt zweimal ob man nicht den einfachen weg geht.

hier in den USA wiederum ist das halt anders (sage nicht dass es besser waere). hier kann man mal eben 250k $ in seine ausbildung investieren, verdient dann aber (ohne grosse probleme) deutlich ueber 100k$ pro jahr. nur bis man da hin kommt ist es halt steinig....
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten