gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Biel 2012 – könnte das klappen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2012, 19:27   #43
hzockt
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 75
Aus aus aus - der Traum ist geplatzt

Ja ... wie man der Überschrift schon entnehmen kann, ist das Ding jetzt wol endgültig gelaufen
Ich komme einfach nicht richtig voran, der Knöchel, bzw. der Achillessehnenbereich, wird immer dicker und die Zeit bis Biel immer knapper.
Die letzten 3 Wochen habe ich vielleicht knappe 100 Trainingskilometer zu Stande gebracht, das ist einfach zu wenig. Vor allem letzte Woche habe ich ruhig trainiert und es wurde immer besser. Freitag war ich dann zur Leistungsdiagnostik und habe diese, inkl. der 18Km/h Stufe, absolut problemlos und beschwerdefrei absolviert.
Scheinbar habe ich es daraufhin letztes Wochenende (mal wieder) etwas übertrieben ...

Wobei ich und das verstehe ich nicht so ganz, keine Probleme bzw. Schmerzen im Alltag habe. Ich habe morgends nachdem Aufstehen keine Schmerzen (mal abgesehen davon, dass sich das Fussgelenk die ersten 10-20 Schritte relativ steif anfühlt), ich kann schmerzfrei darauf rumdrücken, problemlos die exzentrischen Kraftübungen durchführen und eigentlich auch normal radeln.
Problem ist nur das der Knöchel deutlich angeschwollen ist und das Laufen nicht so recht klappt. Bzw. ab ca 10Km wirds langsam ungemütlicher, wobei man das noch ganz gut ignorieren kann / könnte
Und ich habe festgestellt das da so ein hör- und spürbares Knirschen ist, wenn man den Bereich gekühlt hat und sich dann anschließend auf die Zehenspitzen stellt, bzw. diese anhebt und die Ferse auf dem Boden lässt ...

Naja kurzum ich werde Biel wohl sausen lassen, versuchen die "Form" etwas durchs radeln zu konservieren und vielleicht, sollte ich doch noch in Form kommen, einen Marathon im (Spät)Herbst anpeilen ...

Oder hat jemand von Euch vielleicht eine bessere Idee?!
hzockt ist offline   Mit Zitat antworten