gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Atemübungen
Thema: Atemübungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2012, 12:55   #10
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
Bei den Übungen gehst doch auch einfach darum den Atemreflex sich etwas abzutrainiern. .

Eigentlich wollte der gute alte Doc Counsilman, der die Übung einführte, eine Art Höhentraining simulieren. Das ist der Grund wieso ich viel Hypoxietraining machte bevor ich in die Anden flog. Genutzt hat es aber wenig. Ich wurde trotzdem beim ersten mal Höhenkrank.
Als ich das zweite mal in die Anden flog, habe ich ein halbes Jahr garkeinen Sort gemacht und wurde nie wieder Höhenkrank

In seinem Buch schreibt er: "Es kann angenommen werden, daß ein Training mit kontrollierter Atmung einen Vorteil für den Athleten bringt, was das Herausziehen von mehr Sauerstoff prto Menge eingeatmete Luft anbelangt"(Seite 89, Handbuch des Sportschwimmens, Jame E. Counsilman)

Ich habe das von 12 Jahren gelesen, aber inzwischen hat sich rausgestellt, daß sich kein Höhentraining damit simulieren lässt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten