| Ich bin heute mal lebensmüde und oute mich hier als eine, die diese Diskussion, die ja schon mehrfach so oder ähnlich geführt wurde, interessiert mitverfolgt und trotzdem dabei bleibt, beim Laufen überwiegend und beim Radfahren teilweise auch mit Stöpseln und Musik im Ohr unterwegs zu sein. Ich höre beim Laufen oft Musik, aber auch oft Radio, dann überwiegend Wortbeiträge und es gehört für mich zum Laufen dazu.Im Wettkampf tue ich das nicht, aber wenn ich beim Laufwettkampf Bock drauf hätte, würde ich es machen, weil sich mir der Sinn des Verbotes nicht so ganz erschließt. Beim Radfahren hatte ich bisher - vielleicht Glück, ja - noch nie eine gefährliche Situation, achte aber, wenn ich mit Musik fahre, sehr darauf, mich und andere nicht zu gefährden. Beim Radfahren kann ich das Verbot gut nachvollziehen, würde es im Wettkampfgetümmel auch nie brechen und setze mich im Alltag und beim Training halt öfter mal drüber hinweg.
 
 Schöne Grüße, J.
 |