|
Ich habe eben mal den McMillian-Rechner angeworten. Eine 2:39:59 im Marathon ist gleichzusetzen mit
Halbmarathon: 1:15:51
10k: 34:05
Ob diese Zeiten in der Vorbereitung so sein müssen, da bin ich mir nicht sicher. Aber wenn ich das der Einfachheit halber mal so annehme, dann fehlen mir auf 10k noch 1:20 min und auf HM noch 1:47 min. Da mein Marathon erst im Oktober ist, würde das mal nicht als ganz unmöglich betrachten.
Meine weitere Zielsetzung wird nun sein: Je nach Gesundheitszustand Tiroler Meisterschaft im Halbmarathon in zwei Wochen (heute merke ich tatsächlich die Erkältung, die sich am Freitag schon angekündigt hat). Halbmarathon in meinen Dorf am 05. Mai. und Ende Mai noch mal einen 10k. Diesen werde ich wohl in Ehrung der Verrückten wieder alleine auf der Bahn laufen. Mein Hauptziel wird es vor allem sein, die 10er Zeit auf unter 35 zu drücken. So dass mir möglichst wenig zur 34:05 fehlt. Für den HM in zwei Wochen erwarte ich keine Leistungsveränderung, ich weiß aktuell noch nicht einmal die Details (Rundenfühung etc.) zu der Veranstaltung, habe nun aber mal den Veranstalter angemailt. Der HM in meinem Dorf ist bestimmt nicht vermessen, so dass ich dort auch nicht auf Zeit laufen werden, sondern "einfach" auf Wettkampf!
Ich würde in den Herbst gerne mit einer HM-Zeit von 1:16:20 und einer 10k-Zeit von 34:30 einsteigen. Irgendwas in der Richtung, so dass ich jeweils noch etwas holen muss, aber es nicht mehr total außerhalb des möglich ist.
Haltet ihr das für eine realistische und machbare Zielsetzung?
|