Zitat:
Zitat von ~anna~
Hallo!
Der Threadtitel sagt eigentlich schon alles. Ich fahre immer noch die MTB-Schuhe, die ich mir vor meiner Rennradzeit gekauft habe. Habe keine Probleme damit, wollte nur (da das im Rennrad-/Triabereich ja unüblich ist) fragen, ob das eigentlich irgendwelche nennenswerten Nachteile hat. Ich finde es angenehm, mit den Schuhen auch halbwegs normal gehen zu können, was bei Rennrad-Schuhen ja angeblich nicht der Fall ist.
In einem anderen Thread hat jemand zB behauptet:
Verstehe ich nicht. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass durch die Instabilität etwas Leistung verloren geht...
Danke!
Anna
|
Meines Erachtens spricht nix dagegen, ich bin jahrelang mit MTB Schuhen und SPD Pedalen auch Wettkämpfe gefahren. Was ich dabei gut fand, dass ich in langen Wechselzone ziemlich schnell rennen konnte und viele überholt habe. Das Aufspringen auf´s Rad ging auch aus dem Lauf raus.
Heute fahre ich auf zwei meiner Räder mit MTB Schuhen. Mit dem Wettkampfrad fahre ich Look Pedale, die TriaSchuhe finde ich bequemer und das aufspringen kriege ich mit Look mittlerweile auch hin, brauch manchmal nur ein bissel länger zum einklicken.
Schuhe schon eingeklickt im Pedal ist nach wie vor nicht mein Ding.
Und die Geschichte mit´m Knieschaden hat nix mit den Schuhe oder Pedalsystem zu tun, das halte ich für eine unhaltbare Hypothese.