Zitat:
Zitat von Fruehschwimmer
ist denn nirgends ein manager der uns das mal erklaeren kann?
-mit meinem zahlenverstaendniss sehe ich da auch keinen renditeabfall...
ich habe ja keine ahnung davon, deshalb die frage: koennte es nicht sinnvoll (vielleicht sogar notwendig) sein, arbeiter "sozialvertraeglich" zu entlassen, obwohl man gerade fette gewinne macht, mit dem ziel in 5 jahren (also wenn sobald diese massnahmen wirkung zeigen), noch wettbewerbsfaehig zu sein?
-wie gesagt, ich nix ahnung davon, nicht dass es noch heisst ich wuerde das jetzt unterstuetzen...
|
ich greife einfach mal Deinen zeitlichen Horizont von 5 Jahren heraus. Ich frage mich wer sich z.B. zutraut den Öl- bzw. Benzinpreis für das Jahr 2013 vorauszusagen. Nehmen wir mal an der Preis verdoppelt sich nochmals auf dann ca. 200 Dollar pro Barrel und entsprechend der Benzinpreis. Vermutlich würde bei dieser Prognose sich heute ein Käufer sehr gut überlegen ob er in 5 Jahren noch einen Wagen fahren möchte der 8 und mehr Liter pro 100 km verbraucht (wenn er ihn heute kaufen dürfte). Insofern ist die Wettbewerbsfähigkeit ein hochkomplexes Thema, u.a. mit den Facetten Qualität, Emotionalität und auch Wirtschaftlichkeit.