gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Vitamin D Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2012, 14:27   #118
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
das UVB in unseren breiten nur zwischen mai und september den boden erreicht war mir neu.
Das hat niemand behauptet.

Die Aussage ist, dass die Intensität zur Bildung von Vitamin D zu gering ist.

wikipedia sagt dazu:

Wird 7-Dehydrocholesterol mit UV-Licht mit Wellenlängen im Bereich 290–315 nm (UV-B-Strahlung)) und mindestens 18 mJ/cm2[39] bestrahlt, kann im 7-Dehydrocholesterol durch eine photochemisch induzierte 6-Elektronen konrotatorische elektrocyclische Reaktion der B-Ring aufgebrochen werden: Es entsteht Prävitamin D3.

Und diese 18mJ/cm2 werden unterhalb eines Sonnenstandes von 45° eben nicht erreicht.

Wenn Du anderer Meinung bist, wo sind Deine Quellen ?
  Mit Zitat antworten