Zitat:
Zitat von muzze
ich meinte die Startpassversicherung.
Nein es werden nicht nur Hoffnungsträger gefördert.
Durch die von den Fachverbänden angebotene Trainerausbildung (die schwerpunktmäßig auf Jugend abziehlt) erhalten alle Jugendlichen indirekt eine Förderung.
Dann gibt es für die Anfänger die ASICS Schülertour, direkt gefördert von der DTU und den LVs.
Gegenfrage: Wenn die Verbände ein Legitimationsproblem haben, warum wird ihnen diese dann nicht von Seiten der Mitglieder entzogen?
Die Leute die sich dran stören, meckern aber meist nur rum (auch gerne in Foren) anstatt zu den Verbandstagen zu gehen und mitzugestalten.
Die Hanseln die in der Liga starten sind in der Tat oft die einzigen die es interessiert. Dies zu ändern ist Bestreben der Verbände. Allerdings die paar Hanseln sind angesichts 256 Ligamannschaften in NRW aber nicht nur ein paar.
|
Die Startpassversicherung kannst du auch ohne Startpass abschließen. Das ist das, was ich meinen wenig startenden Athleten empfohlen habe.
Warum wird den Verbänden nicht das Vertrauen entzogen? Weil's imho keinen interessiert, was die machen (das ist jetzt nicht abwertend gegenüber der aller Ehren werten Arbeit unserer Verbandsführung gemeint). 80% meiner Athleten ist der Verband völlig wurscht und die restlichen 20% sind froh, dass sie sich damit nicht beschäftigen müssen, sprich, ich derjenige bin, der zum Verband fährt und in der Liga den Kampfrichter macht.
Anfängerförderung? Köln zB hat einen Kidstri...
Bleibt die Trainerausbildung. Wenn ich Gewerblicher wär, könnte ich auf die Idee kommen, eine Akademie aufzumachen und damit zu werben, das da professioneller Sport vermittelt wird und nicht irgendwas, was so ein paar Ehrenamtshanseln machen...