gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Plötzlich Muskelprobleme? Wer weiß Rat?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2012, 08:06   #9
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Das stimmt, ist aber nicht einfach, habe jetzt innerhalb von 6 Jahren 7 Physios und 1 Osteopaten durch...

Was ich mit dem Tennisball meinte ist, dass es hinterher (Stunden später) dann immer stärker wehtut als vorher.
Eine Physio hat mal gesagt, dass -wenn man den Ischias versehentlich trifft, dann tut das schweineweh und der ist tagelang beleidigt. Daher bin ich oft im Zweifel ob ich das richtig mache.
Hab mir ja schon viele, von Dir verlinkte, Bilder angeschaut und denke schon das richtig zu treffen. Aber bisher ist der Erfolg nur mäßig.

Manchmal hilft mir, wenn ich mich seitlich verdreht bis an die Erde beuge und so den Muskel über Po-Hüfte-Rücken dehne.

LG
Marion
Hi Marion!

Wenn Du den Ischias triffst, dann tut das normalerweise nicht weh, denn nix anderes passiert, wenn man lange sitzt dann schlafen einem höchstens die Beine ein und es kribbelt ne Weile, wenn man die Kompression wieder löst. Eine dauerhaftere Kompression eines Nervs (mehrere Minuten) merkst Du durch Gefühlsstörungen im vom Nerv versorgten Areal, aber nicht durch akuten Schmerz. Wenn Du Dich zb mit Tennisball auf einen triggerfreien Piriformis legst, dann spürts Du gar nichts, obwohl Du dabei mit Sicherheit den Ischiasnerv triffst. Wenn es weh tut, dann sind Trigger drin - die tun weh. Möglicherweise hatte diese Physio nur Anfängerkenntnisse was Trigger angeht. Wie leider recht viele. Deine Ischiasbeschwerden haben wahrscheinlich null komma null mit dem Ischiasnerv selbst zu tun, es sei denn es wurde ein strukturelles Problem an der Wirbelsäule diagnostisch verifiziert oder Du leidest am Piriformissyndrom, bei dem der Ischiasnerv selbst komprimiert wird und es in der Folge zu Funktionsstörungen im vom Nerv versorgten Gebiet kommt (zusätzlich zum Übertragungsschmerz der Trigger im Piriformis selbst).

"Schmerzen" nach einer richtigen Trigger-Session sind nicht ungewöhnlich. Klaus Eder, der Physio der Fußballnationalmannschaft, bei dem ich mal in Behandlung war, meinte: "Wennst hinterher keine blauen Flecken hast, dann wars für die Katz." Deshalb - ohne Sexismus: Geh zu einem männlichen Physio der richtig Kraft (und Ahnung) hat.

Denk aber auch an folgende Weisheit: "If you get no relief, you'll maybe working the wrong spot" - Du mußt das Areal den QL und die Gluteen als Bestandteil ganzer Muskelketten verstehen. Auch Trigger/Blockaden z.B in der Schulter oder im Fuß, die sich selbst gar nicht schmerzhaft äußern, können die Trigger in den Muskeln, die Du erfolglos behandelst vertriggert halten. Deshalb würde ich generell alle Muskeln, die zu den Ketten gehören auf Trigger hin checken (lassen). Auch mal gezielt und vor allem das Schulterareal(oberer Rücken) der nicht schmerzenden Seite Deines Körpers. das sind an sich Dinge, die ein Osteopath drauf haben sollte.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten