Zitat:
Zitat von machmal
Zum Training:
Etabliert haben sich bei vielen Back to Back Einheiten. So z.B. Samstag Nachmittag 30 km und am Sonntag morgen 35 km.
Dadurch kann man dann schonmal die überlangen Einheiten einschränken.
|
Ja ... sowas dachte ich mir auch, hab' da auch schon schön "was in's Auge bekommen" ...
Zitat:
Zitat von Meik
IMHO brauchbar sind lange Koppeltrainings um die Laufumfänge etwas reduzieren zu können, zudem bieten die dir grad als Triathlet Vorteile. Darüber kriegt man auch sehr hohe Trainingsdauern hin, es schadet für den Kopf auch nicht mal 8h oder mehr Stunden trainiert zu haben. Für die Beine reicht "normales" Maratraining denke ich schon aus.
|
Ja auch die wollte ich dieses Jahr mal schön ausbauen ... Lauf - Rad - Lauf - ... vielleicht immer ~10km Laufen, dann die "kleine Hausrunde" Rad ~60km und weiter laufen ... "zwei lockere Stündchen Rad hintendran" sollten ja eigentlich immer gehen ... da kann man schön trinken und essen und hat daraufhin vielleicht wieder Energie für 'ne weitere Runde Laufen ... im Moment freut sich der Kopf darauf, mal sehen, was er sagt, wenn er mitten drin steckt ...
Zitat:
Zitat von triduma
zusammen 175km laufen und 9Std30 Rad fahren.
|
Yo ... bei solchen Umfängen muß man wohl nicht lange grübeln, ob auch lääängere Einheiten dabei sein sollen ... läßt sich ja kaum vermeiden ...
Die 75km wirst du dann wahrscheinlich auch ohne Gehpausen durchziehen können ... wobei man auch wieder die Meinung liest, daß es mit diesen auch schneller gehen könnte ...
Zitat:
am 08.03 laufe ich die DM 50 km und dann vielleicht vier Wochen später meinen ersten Hunderter.
Gruß triduma
|
Viel Vergnügen und Erfolg !
Zitat:
Zitat von Thorsten
Gehpausen habe ich erst gemacht, als es bei 80 km "hart" wurde, bis dahin bin ich immer locker gelaufen, also niemals Druck gemacht.
|
Zitat:
Zitat von Jimmi
Gehpausen hab ich am Schluß schon viele gehabt, auch Zeit geschunden an der Labestationen.
|
Könnt ihr das irgendwie grob in Zahlen fassen ?
Wieviel km ab wann gegangen ?
Wieviel Zeit dadurch gegenüber dem Durchschnittstempo der ersten zwei Drittel "verloren" ?
Gedanken(bei)spiel zum "strukturierten Wandern" :
5:1 - Ratio : 5 min laufen 6 min/km, 1 min gehen 10 min/km
ergibt ~ 6:26 min/km im Schnitt
Gesamtzeit über 75km ("andere Pausen" erst mal nicht berücksichtigt) :
8h 2 min statt "durchgelaufenen" 7h 30 min ... also 'ne halbe Stunde "verloren" ...