gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auflistung von Fahrradtachos bei Leistungs- Wattmessung mit Ant+
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2012, 08:59   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
Öhm...wie kann Garmin genau arbeiten, wenn die Offset / Nullstelle nicht neu - in Abhängigkeit der jeweiligen Temperatur - vor jeder Fahrt neu kalibriert wird?
indem es im laufenden Betrieb eine automatische Kalibrierung vornimmt. Schließlich gibt es, wenn du nicht gerade mit einem Fixie unterwegs bist, bei jeder Fahrt immer wieder Phasen, in denen du die Beine hängen lässt (vor Ampeln, Kurven usw.) und somit kein Drehmoment auf den Leistungsmesser wirkt.

Wenn man will (und der automatischen Kalibrierung misstraut), darf man auch beim Garmin (so wie beim SRM-Computer) vor jeder Fahrt eine manuelle Kalibrierung vornehmen, um die Nullstellung des Leistungsmessers vorzunehmen. In der täglichen Trainingspraxis halte ich es aber für überflüssig, weil die automatisch Kalibrierung (zumindest bei meinen Powertap-Laufrädern) gut reproduzierbare Werte liefert.
  Mit Zitat antworten