gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2012, 21:05   #478
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Ja, nein, ich weiß nicht.

Ich hatte eher den Gedanken, dass "Entwicklung" durch intensive Einheiten jeden 2. - 3. Tag passiert. Also durch Regelmäßigkeit. Mit immer ähnlichem Belastungsprofil (mit einem eindeutigen Vektor Richtung "wettkampfnah"), aber eben entwicklungsgemäß gesteigert.

Ich würde einmal so, einmal so, aber eben einfach nicht zu häufig.

Dass dürfen dann mal intermittierende IV's sein, oder so Schwellenkreuzer IV's wie die 3000er beim Laufen, knackige Fahrtspiele, Bergsprints, etc. Ich würde die Vielfalt zur Prämisse erheben, um eben mit möglichst unterschiedlichen Reizen eine möglichst breite Grundlage zu basteln, die du brauchst, um das Aufbautraining Richtung WK auf möglichst hohem Niveau anbringen zu können. Grundlagentraining seh ich als "Training fürs Training".

In diesem Kontext kann man auch über "Blöcke" diskutieren, zB 1-2 Wochen 30% mehr Umfang ohne Intensität, das darf aber auch mal über 3 Wochen sein oder über 2x(3+1) Wochen, oder auch 17+4 Tage, oder was immer in den Alltag passt, um eben eine spezielle Grundlagenfähigkeit (im Beispiel Ausdauer aber auch sehr häufig (Maximal)Kraft) auf ein höheres Niveau zu heben.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline