Al Sultan fordert Strafrecht gegen Doping
Neben der Wiederholung bekannter Thesen (zu geringe Kontrolldichte, Ruf nach Strafrecht), die aber gleichwohl immer wieder ins allgemeine Bewusstsein gerufen werden müssen ("Et ceterum censeo Carthaginem esse delendam"), geht Faris auch auf die mögliche Motivlage der Verbände zur halbherzigen Dopingbekämpfung ein:
"Wenn wir zu viel machen, haben wir plötzlich keine Medaillen mehr, keine Förderung, und das schadet den Verbänden», ergänzte der Triathlet." ...
Dieses Zitat, finde ich inbesondere interessant, wenn man zwischen den Zeilen liest und an die jüngsten Erfolge der DTU denkt...
Von der Kernaussage her hat er genau meine Denke, auch im hinsichtlich des Verweises auf den Profiradsport und der Angst vor ähnlichen Entwicklungen.