|
Szenekenner
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.163
|
Hi Leute!
So, ich bin wieder frei wie ein Vogel... also fast... also zumindest wieder leihkinderlos! Heute Morgen bin ich bei Marie ausgezogen, sie freut sich auf Mutti, ich auch und fühle gerade, wie zenterschwere Last von mir fällt. Wenn ich für diese Aktion nicht in den Atheisten-Himmel komme, weiß ich es auch nicht...
Zum heutigen Thema:
Meine persönlichen Stärken und Schwächen in der 5. Disziplin der Triathleten
Welche das ist, ist wohl klar und sei hier nur für die blutigen Einsteiger in unserer hübschen Sportart erwähnt: Das Shopping.
Dabei sind ja verschiedene Ausrichtungen beschrieben. Die wichtigsten will ich - klar, auch für die Rookies - kurz nennen:
- Bike-Material-Shopping
- Laufschuh-Shopping
- Accessoir-Shopping
- Schwimm-Spielzeug-Shopping.
Daneben gibt es noch das ebenfalls weit verbreitete Laufklamotten-Shopping und etwas seltenere Stilrichtungen wie das von mir exzessiv betriebene Bademoden-Shopping.
Heute habe ich früh Feierabend gemacht, um mich in der Innenstadt mit meiner alten Freundin Steffi zu treffen. Steffi und ich sind seit der 6. Klasse eng befreundet und sie ist der Hammer: wunderschön, extrem nett, sehr schräg und einer der liebenswertesten Menschen, die ich kenne. Ihre Schönheit hat sie in den ersten Fernseh-Modellcontest Deutschlands geführt, da war sie 16 oder so und am Ende hieß die Gewinnerin dieses von Thomas Gottschalk präsentierten Schwachsinns Heidi Klum. Steffi hat trotzdem mit ihrer Schönheit Geld verdient und tut es als Model bis heute. Daneben hat sie eine Reihe Ausbildungen gesammelt, immer aus dem Gedanken heraus, vielleicht nicht immer diesen Job machen zu können. So hat sie mal eine Ausbildung zur Pharmareferentin gemacht, später eine zur Heilpraktikerin und zuletzt hat sie 3 Jahre lang eine Schauspielschule besucht.
Ach, ich könnte seitenlang über sie ins Schwärmen geraten...
Heute hatte sie eine Modenschau hier in Essen (sie lebt seit vielen Jahren in München) und ich traf sie vorher kurz und habe ihr dann bei der Arbeit zugeschaut. Wie immer konnte ich mich nicht satt sehen an ihr und war so stolz auf sie!
Naja, und weil ich dann schon mal in der Innenstadt war, bin ich mal in den einen oder anderen Laden gegangen. Zunächst wurde ich schon gleich im ersten fündig und habe eine ganz hübsche Weste gekauft, also nix für den Sport. Im Schuhgeschäft war erstaunlicherweise nix für mich dabei, seltsam. Bei H & M passte die Wäsche nicht, schade. In dem beschissenen, neuen Primarkt wurde ich angezickt, weil ich ein Shirt nicht in der Umkleide, sondern so vor dem Spiegel anprobiert habe, also der jungen Frau das Teil in die Hand gedrückt und raus da.
Und dann zu Sport-Scheck, um mal die Bademoden-Situation zu checken, die im Winterhalbjahr ja immer sehr unbefriedigend ist. Ich wollte schauen, ob die mal langsam auf Sommer umstellen und die Bademoden aus ihrer traurigen Verbannung in der letzten Ecke ganz oben heraus geholt haben...
Was soll ich sagen? Ich kam gar nicht bis ganz oben zu den Bademoden. Im 2. OG wollte ich mal kurz bei den Laufsachen vorbei schauen. Und siehe da: Die Firma Nike bot dort Laufshirts feil, die ich sehr apart, weil ein bisschen anders als den Durchschnitt, fand. Die Tage, ich glaube beim Schimmtreffen in Sindelfingen, habe ich noch jemandem von der unglaublichen Modenschau erzählt, die wir mal bei der Weihnachtsfeier des Triathlonvereins hatten, wo die Vereinsbekleidung der letzten 20 Jahre vorgeführt wurde. Ich hatte besonders die lila-gelbe hervor gehoben, als eine ziemlich furchtbare versteht sich. Leute, wie kann es dann sein, dass ich jetzt auf GENAU diese Farbkombination abgefahren bin?? Also hell-lila, dunkel-lila und - Achtung!- NEON-gelb! Dazu ein nettes Detail vom Schnitt her, anprobiert, passt, hurra! meins. Eine farblich passende Hose habe ich auch erworben, weil lila-neon-gelb jetzt nicht so in mein bisheriges Equipment passt. Und weil ich das Shirt so hübsch fand, habe ich es auch noch in rot, dann aber nur in dunkel und hellrot ohne neon Gedöns genommen.
Ich habe dann den Laden fluchtartig verlassen, ohne noch zu den Bademoden vorzudringen. Nur einen klitzekleinen Schlenker an den Laufschuhen vorbei habe ich noch gemacht. Und bin da auch fündig geworden. Aber da ich noch einen Restfunken Verstand habe, habe ich die sehr ansprechenden Nike lunafly mal dort gelassen.
Beim Rausgehen sah ich im Schausfenster noch sehr hübsche, bunte Klamotten, die ich oben neben der Bademodenabteilung im O'Neill Shop hätte erwerben können. Gut, dass ich mir das nicht mehr gegeben habe, das hätte heute echt ein böses Ende nehmen können!
Würde ich am Samstag im Lotto gewinnen, würde ich jedenfalls auf Herrn Sybenwurz Rat pfeifen und mir eine KTM Duke kaufen oder vielleicht eine Superduke. Dazu würde ich das Haus Porsche beehren und einen weißen Panamera erwerben und würde damit bei Sport-Scheck vorfahren und die eine oder andere Kleinigkeit dort heraus tragen.
Ihr seht jedenfalls, dass ich die 5. Disziplin des Triathleten ganz ordentlich beherrsche. Wenn ich in den anderen auch so erfolgreich wäre, wäre ich eine der Guten...
Weil heute in NRW wieder der öffentliche Dienst wieder streikt, hat das Schwimmbad zu und das Training fällt aus. Ich habe mich gerade sehr darüber gefreut. Auch beknackt, was? Man könnte sich fragen, warum ich in einem Schwimmverein bin, wenn ich mich freue, wenn das Training ausfällt.
Alternativ könnte ich meine neuen Laufsachen anziehen und laufen gehen, aber ich denke, dass ich mich damit begnüge, mich ihrer zu erfreuen und mit guten Gewissen rumhängen zu können, weil ich ja heute das Training ausnahmsweise mal nicht blau mache, sondern nix dafür kann, dass ich nicht hin kann.
Morgen bin ich mit Inga um 6:30 Uhr am Schwimmbad verabredet. Zum ersten Mal seit vier Wochen.
Am Samstag laufe ich spontan und ohne Training den Halbmarathon von Ingas Winterlaufserie, weil sie krank ist. Das wird bestimmt auch ganz großes Kino...
So, ich beende den Laberflash an dieser Stelle mal und grüße euch ganz herzlich.
Schönen Abend, bis bald!
J.
|